Als nicht so wahnsinnig geübte Mountainbikerin freue ich mich, wenn ich wieder einen Trail geschafft habe, den ich mir früher nicht zugetraut hätte. Ein optimales Terrain für Einsteiger, Wiedereinsteiger aber auch Profis bietet der Trailpark in Winterberg. Könnt Ihr es auch kaum erwarten nach dem gefühlt ewig dauernden Winter wieder auf dem Sattel zu sitzen und euch neuen Herausforderungen zu stellen? Dann probiert doch mal einen (oder auch mehrere) der verschiedenen Trails in Winterberg aus. Hier könnt Ihr Euch herrlich auspowern, den Kopf frei pusten und Spaß haben. Am 1. Mai öffnet der Trailpark Winterberg endlich wieder seine Pforten. Das derzeit 40 Kilometer und 20 flowige Trails umfassende Streckennetz bietet vorwiegend familientaugliche Runden, aber auch Touren mit knackigen Anstiegen und Abfahrten für Ausdauernde bis hin zu fahrtechnisch anspruchsvollen Trails ist alles vorhanden. Damit Ihr mehr Zeit mit Fahren und weniger mit Suchen verbringen könnt, wurde das Beschilderungskonzept verbessert.
Kennzeichnung der Schwierigkeitsgrade in blau, rot und schwarz
Gekennzeichnet wird der Schwierigkeitsgrad der Trails nach dem Vorbild der Skipisten. Eine blaue Beschilderung steht für einen leichten Anfänger- und Familientrail, rote Trails sind für erfahrenere Mountainbiker geeignet und schwarze Trails sind für den gehobenen Anspruch an die Fahrkunst und -technik konzipiert – also nicht unbedingt für mich. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. Wer mit den Kids ins Mountainbiken einsteigen will, der ist im Trailpark auch richtig. Neben der Sürenberg Sause ist auch die Family First Runde bestens für Familien geeignet. An der Schutzhütte am Sürenberg könnt ihr prima picknicken und verschnaufen.
Die Touren führen über bereits vorhandene Wald-. Forst- und Schleppwege, nutzen teils auch ausgetretene Pfade, so genannte Single-Trails. Hin und wieder sind Anliegerkurven, Wurzel- oder Steinpassagen als kleine Finessen eingearbeitet. Ein Mountain- oder Trekkingbike sowie geländegängige E-Bikes sind Pflicht im Trailpark. Ein kleiner Tipp von mir: Holt Euch den Flyer in der Tourist-Info in Winterberg. Darin findet ihr alle nötigen Infos zum Trailpark.
Weitere Infos gibt es zudem unter www.winterberg.de
mehr