Der Tag sollte super heiß werden und wir wollten die Kinder schon morgens, als es noch angenehm war, mit einem Ausflug überraschen. Mit einer abenteuerlustigen Dreieinhalb-Jährigen und einem Achtjährigen war es überfällig endlich die im Jahr 2019 eröffnete Fly-Line auf dem Erlebnisberg in Winterberg zu testen. Direkt nach dem Frühstück ging es los. Kurz vor dem Einstieg zur Fly-Line haben wir einen Parkplatz gefunden und sind zum Startpunkt der neuen Bahn - direkt neben der Bergstation des Sessellifts gelaufen. Um uns herum wuselten die vielen Mountainbiker, die den Bikepark jeden Tag nutzen.
Wir waren die dritte Familie in der Schlange an der Kasse. Hier ist eine Maske Pflicht, aber daran haben wir uns ja schon gewöhnt. So langsam dämmert den Kindern, was wir mit ihnen vor haben und sie schwanken noch ein bisschen zwischen etwas Angst und Abenteuerlust. Je näher wir der Start-Plattform kommen, desto mehr überwiegt die Vorfreude auf das was da auf sie zukommt. Wir beobachten die beiden Familien, die vor uns starten. Das Prozedere ist ganz einfach. Die Guides am Start geben Hilfestellung beim Anschnallen des rucksack-artigen Sitzsacks, an dem wir an das etwa 1000 Meter lange Stahlrohr eingehängt werden.
Kinder bis sechs Jahre fahren mit Erwachsenem
Wir bilden zwei Teams, mein Mann fährt mit dem Großen, ich fahre mit der Kleinen im Tandem-Gespann. Kinder ab drei Jahren dürfen die Fly-Line nutzen, Kinder bis sechs Jahre müssen mit einem Erwachsenen zusammen fahren. Mit einem kleinen Schubs geht die Fahrt hängenderweise an dem ungefähr 1000 Meter langen Stahlrohr los. Während der Fahrt dürfen wir die Maske abnehmen. Es hat ein kleines bisschen was von Achterbahn, aber irgendwie ruhiger. Es ist auch ein Naturerlebnis. Ganz leise surrt der Schlitten durch die Baumwipfel. Unter uns fahren die Biker über Stock und Stein. Ganz mutig versuche ich unterwegs, das Handy zu zücken und ein Foto von uns zu schießen. Das Ziel ist am Fuße des Berges, ganz in der Nähe der Talstation des Sessellifts. Hier werden wir wieder von einem freundlichen Guide in Empfang genommen und abgeschnallt.
Fazit: Es macht ganz einfach Spaß. Vom Kleinkind bis zum Senior kann hier jeder gefahrlos die Natur genießen und trotzdem ein bisschen Action haben. Mit dem Ticket für die Fly-Line ist die Fahrt mit dem Sessellift wieder hoch auf den Berg kostenlos.
Nach einem Abstecher auf Kappi's Spielplatz geht es wieder nach Hause. Eine Wiederholung ist schon versprochen. Probier es auch aus, ich kann es nur empfehlen.
mehr